4. Warenverfügbarkeit/ Lieferbedingungen/ Warenprüfung
 
4.1
Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt avita dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit.
 
Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, wird avita keine Annahmeerklärung abgeben. Ein Vertrag kommt in diesem Fall dann nicht zustande.
 
4.2
Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt avita dem Kunden dies unverzüglich in der Auftragsbestätigung per E-Mail mit.
 
Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als drei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
 
Im Übrigen ist in diesem Fall auch avita berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird sie eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich diesem erstatten.
 
4.3
Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
 
Das Versandrisiko trägt avita, wenn der Kunde Verbraucher ist.
 
Ist der Kunde Unternehmer, trägt er das Versandrisiko.
 
4.4
Die Lieferung der Waren erfolgt durch die innerhalb des Bestellvorgangs angegebenen Logistikdienstleister und ausschließlich an die vom Kunden bei der Bestellung hinterlegte Lieferanschrift. Der Kunde ist mit einer Ersatzzustellung an Haushaltsangehörige und Nachbarn einverstanden. Die Lieferanschrift muss per LKW erreichbar sein. Eine Lieferung an eine Packstation ist nicht möglich.
 
Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: avita liefert nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in Deutschland haben und dort eine Lieferadresse angeben können.
Derzeit erfolgt die Auslieferung der Waren über die Logistikanbieterin DHL auf Grundlage ihrer Bedingungen. avita behält sich aber das Recht vor, jederzeit anderweitige Dienstanbieter einzuschalten.
 
4.5
Die voraussichtliche Lieferzeit für die Ware wird in dem Warenangebot von avita konkret angegeben.
 
Die Lieferzeit beginnt bei Zahlung mittels Vorkasse an dem Folgetag der Zahlungsanweisung an das Kreditinstitut. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die Lieferfrist am Tag nach dem Vertragsschluss. Die Frist endet jeweils mit dem Ablauf des letzten Tages der angegebenen Frist. Ist dies ein Sonn- oder am Lieferort gesetzlich anerkannter Feiertag, tritt an die Stelle des Tages der nächste Werktag.
 
Sofern der Kunde als Extra-Leistung die Erstellung eines Planungsentwurfes beauftragt (vgl. Ziffer 3.3), beginnt abweichend davon die Lieferzeit erst nach der Bezahlung und der Freigabe der Planung durch den Kunden per Email. Die Lieferzeit beginnt an dem Folgetag der Freigabe. Im Übrigen bleibt es bei der Berechnung der Frist und des Fristendes wie vorstehend beschrieben.
 
4.6
Der Kunde hat die Ware nach Erhalt umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen avita und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen.
 
Die Gewährleistungsansprüche (vgl. Ziffer 8) des Kunden bleiben hiervon in jedem Fall unberührt.
 
5. Eigentumsvorbehalt
 
5.1
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von avita.
 
5.2
avita behält sich bei einem Zahlungsverzug des Kunden vor, weitere Bestellungen des Kunden nicht anzunehmen.
 
6. Preise und Versandkosten
 
6.1
Alle angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
 
6.2
Die jeweils anfallenden Versandkosten werden dem Kunden vor dem den Bestellvorgang abschließenden Button entsprechend bekannt gegeben und sind vom Kunden zu tragen.
 
Dies gilt nicht, wenn der Kunde von seinem Widerrufsrecht (vgl. Ziffer 10.1) Gebrauch macht. In diesem Fall werden die vom Kunden zunächst bezahlten Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat) von avita erstattet.
 
7. Zahlungsmodalitäten
 
7.1
Der Kunde kann die Zahlung per Vorkasse oder PayPal vornehmen. 
 
Für die Zahlung mit PayPal ist eine Registrierung beim Online-Anbieter PayPal sowie die Anmeldung im PayPal-Konto erforderlich (E-Mail, Kennwort). Der Kaufbetrag wird dem Konto von avita gutgeschrieben, sobald der Käufer die Zahlung autorisiert. Weitere Informationen unter: www.paypal.com/de.
 
7.2
Bei Zahlung mittels Vorkasse erfolgt eine Bearbeitung der Bestellung erst, wenn der gesamte Rechnungsbetrag auf dem Konto von avita gutgeschrieben worden ist. Die insoweit bestellte Ware wird für einen Zeitraum von 10 Kalendertagen ab dem jeweiligen Vertragsschluss von avita für den Kunden reserviert.
 
Sollte nach Ablauf der Reservierungsfrist der Zahlungseingang nicht erfolgt sein, behält sich avita das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
 
7.3
In Abweichung von der gesetzlichen Regelung ist avita im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden (vgl. Ziffer 10.) auch dazu berechtigt, die Rückzahlung der erhaltenen Zahlung per Banküberweisung an den Kunden vorzunehmen.
 
8. Ansprüche des Kunden aufgrund Schlechtleistung wegen Lieferung einer mangelhaften Sache [= Gewährleistung]
 
8.1
avita haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
8.2
Gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB) beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung 12 Monate ab Übergabe der Ware.
 
8.3
Eine Gewährleistung besteht insbesondere dann nicht,

  • wenn die Ware aufgrund einer fehlerhaften Angabe des Kunden z.B. Rechtschreib- und/oder Orthographiefehler enthält;
  • für mögliche farbliche Unterschiede zwischen dem auf dem Bildschirm eines PCs dargestellten Ware und dem tatsächlich gelieferten Stein.

 
9. Sonstige Haftung von avita
 
9.1
Soweit in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, sind vorbehaltlich nachstehender Ziffer 9.2 Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden gleich aus welchem Rechtsgrund gegen avita ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere auch für Schadenersatzansprüche aus Delikt (z.B. § 823 BGB). Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von avita.
 
 
9.2
Die Haftungsbeschränkung gemäß vorstehender Ziffer 9.1 gilt nicht

  • soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von avita oder seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht; 
  • bei schuldhaftem Verstoß gegen wesentliche Vertragsverpflichtungen, wobei in diesem Fall der Schadenersatz ebenfalls auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schaden beschränkt ist. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Verpflichtungen, die vertragswesentliche Rechtspositionen des Vertragspartners schützen, die ihm der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat; wesentlich sind ferner solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut hat und vertrauen darf; 
  • bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit; 
  • bei Verzug, soweit ein fixierter Liefertermin vereinbart ist; 
  • bei arglistigem Verschweigen eines Mangels; 
  • bei Übernahme einer Garantie und/oder des Beschaffungs- oder Herstellerrisikos im Sinne von § 276 BGB durch avita; 
  • in Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz; 
  • in Fällen der verschuldensunabhängigen Haftung für Aufwendungen §§ nach §§ 439 Abs. 3, 445a BGB (Kosten des Aus- und Einbaus bzw. der Anbringung einer mangelhaften Sache).

Eine Beweislastumkehr zulasten des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.